Selbsthilfegruppen

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

„Selbsthilfegruppen sind freiwillige, meist lose Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivität sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen richten, von denen sie - entweder selbst oder als Angehörige - betroffen sind.“ (Definition der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V., der DAG SHG)

Hier können Sie sich den Imagefilm “Selbsthilfegruppen“ direkt auf Youtube anschauen

Selbsthilfegruppen

Informieren Sie sich über die Themen und Angebote der regionalen Selbsthilfegruppen. Im Landkreis Tuttlingen gibt es rund 70 Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Themen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen finden Sie im GRUPPENVERZEICHNIS.

Gruppenneugründungen

Folgende Selbsthilfegruppen befinden sich derzeit in der Gründung:

»Gemeinsam durch dick und dünn« neue Gruppe zum Thema Essverhalten

Wir treffen uns jeden Montag von 17:30 bis 19:00 Uhr im Gesundheitszentrum Spaichingen GmbH, Robert-Koch-Straße 31, 78549 Spaichingen.

»Mein Herz lacht« – Gruppe für Eltern kranker Kinder

HAST DU AUCH EIN KIND MIT BEEINTRÄCHTIGUNG, BEHINDERUNG, CHRONISCHER ERKRANKUNG ODER UNKLARER DIAGNOSE? Fühlst du dich oft allein und suchst Eltern zum Austausch, die dich verstehen? Dann komm zu uns!

Wann? ab Mitte September 2024
Wo? Im INSEL-Café (Oberamteistraße 17, 78582 Tuttlingen)

»Auszeit, Austausch und Entspannung« für sorgende und pflegende Angehörige

Wo? Gesundheitszentrum Spaichingen, EG
In dieser Gruppe finden Sie eine kleine Auszeit aus dem herausfordernden Alltag, der sich um die Sorge und Pflege ihres Angehörigen dreht. Das Kümmern um die eigene Gesundheit ist bei dieser kräftezehrenden Aufgabe sehr wichtig. Nur wer selbst stabil ist und regelmäßig Kraft tankt, kann sich auch gut um andere sorgen.
In unseren regelmäßigen Treffen ist der Austausch untereinander sehr wichtig. Zusätzlich werden Entspannungstechniken aufgezeigt, die auch im Alltag helfen und umgesetzt werden können.
Angeleitet von: Christina Saupp (Naturheilpraktikerin, Kinesiologin, Fachkrankenschwester Intensiv)