Unsere Aufgaben

Individuelle Beratung

Wir bieten Ihnen eine persönliche, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung zu Pflege- und Hilfsangeboten. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Lebenssituation, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Die Beratung kann telefonisch, per Video, persönlich in der Fachstelle oder in der Häuslichkeit und per E-Mail stattfinden.

Unterstützung bei den ersten Schritten

Der Beginn eines Pflegebedarfs kann herausfordernd sein. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu bewahren, zeigen Ihnen verfügbare Unterstützungsmöglichkeiten auf und wie Sie diese nutzen können.

Hilfe bei der Beantragung von Leistungen

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und Beantragung von Pflege- und Unterstützungsangeboten. Dabei erstellen wir Hilfepläne und beraten Sie auch bei Widersprüchen.

Förderung von Selbständigkeit

Unsere Aufgabe ist es, Ihre Selbstbestimmung zu fördern und Sie dabei zu unterstützen, ein selbständiges Leben trotz Pflegebedürftigkeit zu führen.

Koordination und Vernetzung

Dank unserer umfangreichen Netzwerke in der Region koordinieren wir die gezielte Inanspruchnahme von Pflegeangeboten und unterstützen die pflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld.

Entlastung für pflegende Angehörige

Angehörige tragen oft eine große Last. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Entlastung, sei es durch praktische Hilfen im Pflegealltag oder durch die Vermittlung von Unterstützungsangeboten. So können Sie neue Energie tanken und Ihre Pflegesituation besser bewältigen.

Krisenmanagement

Unterstützung bei der Krisenbewältigung im Pflege- und Versorgungsalltag.

Hilfe bei Demenz

Wir bitten Informationen und Aufklärung rund um das Thema Demenz.

Weitere Informationen finden Sie beim: 

Privatversicherte haben die Möglichkeit die Pflegeberatung von „Compass Private Pflegeberatung“ in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von  „Compass Private Pflegeberatung“