Junge Selbsthilfe
Du hast Konflikte mit dir selbst, in der Familie oder in der Beziehung?
Oder vielleicht machen dir Depressionen, Sucht, eine Trennung, eine Krankheit oder andere Probleme das Leben schwer?
DANN BIST DU HIER GENAU RICHTIG!
Du bist mit all diesen Belastungen absolut nicht allein – vielen anderen geht es gerade ähnlich. Deshalb musst du deine Last wirklich nicht alleine tragen.
Wir haben mehrere Angebote für dich, die speziell auf junge Menschen ausgerichtet sind:
Ein Angebot ist der junge Dialog „time2talk“, das sich an alle zwischen 18 und 35 Jahren mit jeglichen Thematiken richtet.
Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung kannst du dich gerne direkt bei der Koordinatorin Frau Metzler melden!
Allgemeine Informationen
Die „Junge Selbsthilfe“ ist eine Erweiterung der Selbsthilfekontaktstelle Tuttlingen, die Teil des Landratsamtes ist. Im Landkreis Tuttlingen gibt es derzeit rund 70 Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Themenbereichen. In vielen Gruppen gibt es Bedarf, jüngere Menschen als TeilnehmerInnen oder auch GruppenvertreterInnen zu gewinnen. Dieser Prozess soll mit der "Jungen Selbsthilfe" unterstützt werden: Das Ziel ist es junge Menschen anzusprechen, in bestehende Gruppen zu integrieren und neue, speziell auf junge Erwachsene abgestimmte Angebote aufzubauen, um diese frühzeitig an die Arbeitsweisen und die Sinnhaftigkeit der Selbsthilfe, fernab von Vorurteilen, heranzuführen. Hierbei ist die Öffentlichkeitsarbeit von starker Bedeutung, da wir auch in unserer Gesellschaft eine neue Sensibilität für die Selbsthilfe brauchen. Gerade in der Pandemie-Zeit wurde der Bedarf noch einmal deutlicher denn je. Vor allem die soziale Isolation belastete viele junge Erwachsene sehr. Um die "Junge Selbsthilfe" und die damit verbundenen Angebote voran bringen zu können, ist die Kooperation mit Netzwerkpartnern äußerst wichtig. Auch diese können aus der Zusammenarbeit profitieren, da mittlerweile bei den meisten Unternehmen und Vereinen die gesundheitliche Prävention stark fokussiert wird.