Seiteninhalt

Info- und Aktionstag "Mobilität verbindet"

Im Rahmen des städtischen Projektes   „Aktiv und gesund – gerne und selbstbestimmt älter werden in Tuttlingen“

   Am Samstag, 20. Juli 2019

   von 9:00 Uhr bis 16.00 Uhr

   im Rathaus Tuttlingen

Anmeldung und nähere Informationen im Haus der Senioren 07461/15104 oder im Seniorenbüro 07461/99-330 und 99-395

Programm

09:00 Uhr   Ankommen im Rathaus

09:15 Uhr     Begrüßung im Ratssaal mit Einführungsvortrag von Frau Dr. Cornelia Seiterich-Stegmann, Schirmherrin des städtischen Projekts „Aktiv und gesund - gerne und selbstbestimmt älter werden in Tuttlingen

10:00 Uhr     Infostände, Vorträge und Mit-Mach-Aktionen zum Thema

12:15 Uhr       Mittagessen im Haus der Senioren

13:00 Uhr     Infostände, Vorträge und Mit-Mach-Aktionen zum Thema

15.30 Uhr      Abschluss des Tages im Ratssaal

Infostände:   

  • DRK Kreisverband Tuttlingen – Notfallbox/Begleitete Reisen
  • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) – Infos zu den

Angeboten für Senioren

  • Musterwohnung BEATE – Infos und Möglichkeit zur Anmeldung
  • Humortherapeut Herr Falkenbach – Bücherauslage/Infos
  • Tanzschule MAXXDANCE – Angebote für Senioren
  • Seniorenarbeit Stadt Tuttlingen – Angebote rund um die geistige

und körperliche Mobilität

  • ASB – Hundebesuchsdienst

Parallel dazu erwarten Sie im Ratssaal, Ubersaal und Innenhof des Rathauses Beiträge, Kurzvorträge und Mit-Mach-Aktionen

  • Chor Cantutti
  • Einführungsvortrag der Schirmherrin zum Thema
  • Aktuelle Lebensmitteltrends unter der Lupe - worauf es in der 2. Lebenshälfte wirklich ankommt
    • Besser hören – besser leben
    • Sicher fit unterwegs mit dem Auto
    • E-Bikes und Pedelecs
    • Yoga für Senioren im Sitzen
    • Glücklicher Geist im bewegten Körper
    • Chi Gong/Tai Chi
    • Mobil und sicher in der digitalen Welt - Abzocke im Internet erkennen und vermeiden
    • Handy- und Smartphonehilfe vor Ort
    • Humor ist, wenn man trotzdem lacht…

Es entstehen Ihnen keine Kosten für diesen Tag.
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung im Haus der Senioren, Telefon 07461/15104 oder im Seniorenbüro Telefon 07461/99395.