Beratungsstelle Alter & Technik
Älter werden ist mit Veränderungen und oft auch mit Einschränkungen in der Beweglichkeit, dem Sehen und Hören, aber auch dem Gefahren erkennen verbunden.
Daraus ergeben sich immer wieder neue Anforderungen an den Alltag. Das hat zur Folge, dass die Wohnung den veränderten Bedürfnissen angepasst werden sollte.
Unsere Beratung ist kostenlos, neutral und unverbindlich. Die Beratung erfolgt telefonisch, bei uns vor Ort, oder bei Ihnen in der Häuslichkeit.
Unsere Themen:
- Das Entfernen von Stolperfallen
- Eine bessere Beleuchtung
- Beratung zu Haltegriffen
- Barrierefreies Erreichen der Wohnräume
- Barrierefreies Bad
- Nutzung technischer Assistenzsysteme (z.B. Herdabsicherung)
- Einsatz von Hilfsmitteln (Badewannenlifter, Lesegeräte, …)
- Finanzierungsmöglichkeiten
Hier finden Sie Beratungsbeisspiele für das Badezimmer, die Küche und für weitere Hilfen!
Sehen sie sich auch gerne das Beispiel der Musterwohnung “BEATE“ an!
Tipps für eine Wohnumfeldgestaltung für an Demenz erkrankter Menschen
Nachfolgend finden Sie weiterführende Adressen und Links zum Thema barrierefreies Wohnen, Hilfsmittel, Finanzierungsmöglichkeiten und einen virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung der Kommunalen Wohnberatungsstelle des Landkreises Tirschenreuth.
Auf der Homepage www.digitale-wohnberatung.bayern klicken Sie bitte auf die Registerkarte „Rundgang“. Dieser ist selbsterklärend, kann aber auch mit Hilfe einer angebotenen Audiounterstützung „begangen“ werden. Dieser Rundgang ist ein gemeinsames Projekt des Landkreises Tirschenreuth, dem Frauenhofer Institut und dem Bayerischen Staatsministerium für Familien, Arbeit und Soziales.
Sie können sich auch direkt mit der Musterwohnung verlinken unter https://www.digitale-wohnberatung.bayern/virtueller-rundgang/
Weiterführende Adressen und Links:
Kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises Tirschenreuth (digitaler Rundgang durch die Musterwohnung)
Internetportal Nullbarriere
Technische Assistenzsysteme und AAL-Produkte
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg